Warum lebzeitige Überlassungen?
Bereits zu Lebzeiten Geld, Immobilien oder Rechte auf die nächste Generation zu übertragen ist in vielen Familien ein heikles Thema mit großem Streitpotential. Zu Unrecht! Bei richtiger Gestaltung überwiegen die Vorteile lebzeitiger Überlassungen die Nachteile bei Weitem.
Der Pflichtteilsanspruch im Erbrecht
“Sie sind von der Erbfolge ausgeschlossen. Es steht Ihnen der gesetzliche Pflichtteil zu.”
Mit diesen vielsagenden Worten schließt der häufig unerfreuliche Brief des Nachlassgerichts an das im Testament übergangene Kind oder den vor dem Tod des Erblassers in Ungnade gefallenen Ehegatten. Was für Rechte bestehen nun? Was muss ich als Pflichtteilsberechtigter tun?
„Der Pflichtteilsanspruch im Erbrecht“ weiterlesen