Beiträge
Bundestag beschließt indirekte Steuererhöhung bei Erbschafts- und Schenkungsteuer zum Jahreswechsel
Der Bundestag hat am 02.12.2022 das Jahressteuergesetz beschlossen. Stimmt auch noch der Bundesrat zu, werden die Änderungen spätestens zum Jahreswechsel wirksam werden. Teil des Pakets ist eine Änderung zum Bewertungsgesetz. Diese Änderung der sog. Sachwert- und Ertragswertverfahren zur Immobilienbewertung wird insbesondere bei Immobilien in ländlichen Gegenden zu einer erheblichen Erhöhung der Erbschafts- und Schenkungsteuer durch …
Die Vererbung von Krypowährungen und NFTs
Die Vermögensnachfolge in den digitalen Nachlass stellt Rechtsanwender, Gerichte und das Finanzamt vor neue Herausforderungen und dem unbedarften Erblasser viele Fallen bei der Verteilung seiner Vermögensgegenstände. Nachfolgende Hinweise sind bei der Planung der Vermögensnachfolge in den digitalen Nachlass deshalb unbedingt zu beachten.
Die latente Ertragsteuerlast in Erb- und Familienrecht
Sowohl im Erbrecht beim Pflichtteilsstreit sowie der Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft wie auch im Familienrecht beim Zugewinnausgleich stellt sich regelmäßig die Frage nach der Bewertung von Vermögensgegenständen. Latente Ertragsteuern haben ganz erheblichen Einfluss auf die Bewertung und das wirtschaftliche Ergebnis der Auseinandersetzung und dürfen deshalb keinesfalls ignoriert werden.